Zahnmedizin

Zahngesundheit beim Pferd

Zahnbehandlungen sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil der Pferdemedizin und können bei uns in der Klinik oder auch bei entsprechenden Bedingungen (s.u.) am Stall durchgeführt werden. Maulhöhle und Zähne sind der Beginn des sehr langen Verdauungstraktes eines Pferdes und der Stellenwert der Zahngesundheit nimmt erfreulicherweise eine immer wichtigere Position in der Pferdemedizin und im Bewusstsein unserer Patientenbesitzer ein. Durch regelmäßige Kontrollen und Routinezahnbehandlungen können wir versuchen, anderen Erkrankungen (z.B. Kolik, Abmagerung, Nasennebenhöhlenentzündung durch eitrige Zahnwurzeln) vorzubeugen.

Vorsorge

Einmal im Jahr empfehlen wir eine Untersuchung der Zähne und wenn nötig, eine anschließende Zahnsanierung. Da Pferdezähne ein Leben lang nachwachsen, entstehen durch ungleichmäßige Kaubewegungen und unterschiedliches Futter unweigerlich scharfe Kanten an den Außenseiten der Backenzähne, die dort nicht abgenutzt werden, und in regelmäßigen Abständen entfernt werden müssen. Regelmäßige Zahnkontrollen tragen maßgeblich dazu bei, das Gebiss deines Pferdes gesund zu erhalten, ihm unnötiges Leid zu ersparen und auf Dauer auch hohe Kosten zu minimieren.

Alle Informationen zur Zahnbehandlung

Wie erkenne ich Zahnprobleme bei meinem Pferd?
Was wird bei der Zahnbehandlung gemacht?
Wie bereite ich mein Pferd auf die Zahnbehandlung vor?
Was soll ich nach der Zahnbehandlung beachten?

Das und weitere Fragen beantwortet Dr. Matthias Rettig hier.

Entdecken