Einmal im Jahr empfehlen wir eine Untersuchung der Zähne und wenn nötig, eine anschließende Zahnsanierung. Da Pferdezähne ein Leben lang nachwachsen, entstehen durch ungleichmäßige Kaubewegungen und unterschiedliches Futter unweigerlich scharfe Kanten an den Außenseiten der Backenzähne, die dort nicht abgenutzt werden, und in regelmäßigen Abständen entfernt werden müssen. Regelmäßige Zahnkontrollen tragen maßgeblich dazu bei, das Gebiss deines Pferdes gesund zu erhalten, ihm unnötiges Leid zu ersparen und auf Dauer auch hohe Kosten zu minimieren.
Das und weitere Fragen beantwortet Dr. Matthias Rettig hier.
Entdecken