Untersuchung und Diagnose
– wir nehmen uns Zeit.

Unsere Tierärzte nehmen sich Zeit – für dich und dein Pferd. Sie hören genau zu, folgen deinen Beobachtungen und analysieren das Beschwerdebild sorgfältig. Für uns ist der Pferdebesitzer mit seinen Informationen ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Wir lassen deine Meinung und Einschätzung nicht außen vor!

Mit Erfahrung und fachlichem Feingefühl erarbeiten unsere Tierärzte die bestmögliche Diagnostik – strategisch durchdacht und individuell auf jeden Fall abgestimmt. Dabei setzen sie nicht nur auf moderne bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall, sondern kombinieren diese mit einem ausgeprägten, detektivischen Gespür. Oft führt das gezielte Ausschlussverfahren zur sicheren Diagnose.

Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates findet die Lahmheitsuntersuchung auf unserem Klinikgelände sowohl in der Beurteilung des Gangbildes auf hartem Boden als auch in unserer Longierhalle statt. Somit können wir uns einen ersten Eindruck über den Schweregrad der körperlichen Einschränkung verschaffen. Alle weiteren Untersuchungen führen wir in modernen Untersuchungsräumen auf komfortablem und schonendem Gummi-Estrich durch, der elastisch, rutschfest und geräuscharm ist. Die meisten Pferde fühlen sich dort sehr wohl und sicher. In unseren Räumen können wir neben allgemeinen Untersuchungen sowohl Röntgen als auch Ultraschall direkt einsetzen.

Unser klinikeigenes Inhouse-Labor für Blutuntersuchungen verhilft uns zudem, innerhalb weniger Minuten wichtige Ergebnisse zum Zustand deines Pferdes zu bekommen. Dies ermöglicht es uns, besonders in lebensbedrohlichen Zuständen wie schweren Koliken oder Verletzungen, sehr schnell zu handeln und umgehend die passenden Behandlungs- und Therapiemaßnahmen einzuleiten. Bei allen Überlegungen zu weiterführenden Behandlungen nehmen wir dich als Tierhalter mit ins Boot. Du bist das Sprachrohr deines Pferdes, du kennst dein Tier am besten und nur du kannst letztlich die Entscheidung treffen, welcher Weg für euch infrage kommt. Manche Therapien sind zeitaufwendig in der Nachsorge, oder die Haltungs- und Nutzungsbedingungen deines vierbeinigen Freundes müssen von Grund auf angepasst werden. Die detaillierte Aufklärung unserer Tierhalter ist uns daher nicht weniger wichtig und gehört zur Lösungsfindung dazu. Nur so können wir dir die beste und für euch passende Therapie oder Behandlung vorschlagen. 

Diagnostische Leistungen

Stressfreie Gesundheit für Dein Pferd

  • Ultraschall
  • Röntgen
  • Diagnostische Anästhesie
  • Endoskopien von Magen-Darm, Atemwegen,
    Blase und Maulhöhle
  • Labordiagnostik im hauseigenen Labor und in spezialisierten Partner-Laboren